Forum - Christbaum, welchen bevorzugt Ihr? Bauernhof oder Gartencenter? Nordmanntanne oder Fichte? wie groß? lebend, geliehen oder all inclusive?

 
DIELiz

was macht Euren Christbaum perfekt?

selber schneiden, lebender Christbaum, frisch geschlagen, Kunststoff, leihen kann man nun auch die lebenden Christbäume (65 - 100€)

oder einen bereits aufgeputzten, der wird geliefert, aufgestellt und geschmückt. Nach Weihnachten auch wieder abgeholt wird (bis 350€ und mehr)...was bevorzugt Ihr?

ist es eine Fichte oder ein Edelbaum?

Bei uns eine lebende FICHTE aus dem Garten, ca. 1,80 m hoch

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 07.12.2017 um 18:49 Uhr

Schabernagi

Wir bekommen einen von meinem Onkel, der hat selbst recht viel Wald, wie genau der dann aussieht wird also eine kleine Überraschung, aber er hat  eine Tanne und min. 1,50m groß versprochen 

Gelöschter User

Hallo Liz, wie hast Du das geschafft soviele Schlagworte schon in der Überschrift zu verpacken? 

Also ich hab schon alles probiert auf dem Sektor: lebender Christbaum, den hab ich dann in den Garten gesetzt und musste ihn nach Jahren wegschneiden weil das Teil so wuchtig wurde und nur mehr Schatten warf  frisch geschlagene, die halten auch nicht länger als die anderen. Dann ein paar Jahre einen Plastikbaum weil ich keine Ressourcen vergeuden wollte, das Teil war aber potthässlich  Dann hab ich einen Plastikbaum gefunden der so echt ausschaute das mein Hund ihn ständig anpinkelte 

Aktuell kauf ich Tannen mit ca. 1,80 beim Supermarkt im Ort, frisch aus Osteuropa

 

 

Gelöschter User

Der Lebendige steht vor der Tür (wird jedes Jahr größer)

 

ew-ald

bei uns ist es eine heimische Tanne

michi2212

Nordmanntanne aus Österreich

Teddypetzi

wir kaufen unseren Baum meistens beim Christbaumhändler am Kirchenplatz.

MaryLou

heimische Tanne vom Bauernhof.

Limone

einen lebenden Baum

herbert06

Bei uns gibt's in der Stadt einen Händler mit einheimischen Bäumen. Dort werde ich einen kaufen.

  • 1
  • 2