Forum - Christbäume im Topf

 
Pesu07

Ca. 2 Mio. Christbäume werden in Ö zu Weihnachten aufgestellt. Die meisten werden danach auch wieder verwertet - Hackschnitzel u.ä. Aber es gibt auch die lebenden Christbäume, zB die Nordmanntanne im Topf.
Hat von euch jm einen Christbaum im Topf? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?

Lara1

Voriges Jahr hatten wir einen schönen. gut gewachsenen Baum in einem Topf. Wir hatten auch schon einen Garten - der ihn aufnehmen würde.

Leider ist er nicht weiter gewachsen. Er hat schon Mitte Jänner die Nadeln verloren.

Heuer ist es wieder ein geschnittener Baum.

Gelöschter User

Wir haben vor ca. 40 Jahren in unserem neu angelegten Garten den lebenden Christbaum einer Nachbarin gepflanzt - nachdem er ca. 25 m hoch war, wurde er vor 5 Jahren gefällt.....

Da unser Christbaum 2,5 m hoch ist, ist der lebende Baum keine Alternative. Ich hab aber auch kein Problem damit, den Baum zu entsorgen, er wird ja extra dafür gezüchtet, schadet also den Wäldern nicht.

Billie-Blue

Das im Topf ist mir zu umständlich. Stimmt, es sind Zuchtbäume, die der Natur nicht schaden oder abgehen.

Anna-111

Ich hab heuer auch schon überlegt eine Weihnachtsbaum im Topf zu kaufen. Nachdem ich dann einiges darüber gelesen habe, auch das die wenigsten danach weiter wachsen, haben wir wieder es bleiben lassen. 

Maisi

Wir verwenden immer Nadelbäume aus unserem Wald als Christbaum, Fast immer sind es solche, die ohnehin weichen müssten, da sie zu dick stehen. Dass er deswegen nicht perfekt ist, stört uns nicht, danach kommt er auf unseren Reisighaufen und wird zu Hackschnitzel. Das die überlebenschance eines Christbaum im Topfs oft nicht hoch ist, kann ich mir vorstellen

 

Teddypetzi

Wenn wir jedes Jahr einen Christbaum im Topf kaufen würden, hätten wir schon einen Wald unserer ist Regional und darf nachher verarbeitet werden

moga67

Eine Freundin wollte im letzten Jahr unbedingt einen "lebenden" Christbaum, mit dem Resultat, dass der Baum trotzdem eingegangen ist obwohl sie sich doch so rührend um den Baum gesorgt hat! ;-)

hexy235

Es haben auch nicht alle Christbäume im Topf einen Wurzelballen, da wird sehr viel geschwindelt und ein abgescnittener Baum in dei Erde gesteckt.