bis zum 6.Lebensjahr an das Christkind- Osterhase und Zahnfee nie
Der süßeste Ausspruch eines meiner Enkelkinder mit 8 Jahren beim Abendgebet am Heiligen Abend: Liebes Jesukind mache, dass ich vergesse das es ein Christkind nicht gibt.
bis zum 6.Lebensjahr an das Christkind- Osterhase und Zahnfee nie
Der süßeste Ausspruch eines meiner Enkelkinder mit 8 Jahren beim Abendgebet am Heiligen Abend: Liebes Jesukind mache, dass ich vergesse das es ein Christkind nicht gibt.
Mit 4 Jahren (fast 5) an Weihnachten spielte meine Oma das Christkind. Ich weiss nicht ob ich vorher dran geglaubt habe, aber währenddessen dachte ich mir, "meine Güte, und die Erwachsenen glauben tatsächlich, dass ich denen das abkaufe??!" Ich habe aber nichts gesagt, weil dann hätte es wieder Krach gegeben und ich wäre wieder mal Schuld dran gewesen und hab so getan als ob ich es ihnen weiter glauben würde. Ausserdem hätts dann wahrscheinlich keine Geschenke gegeben. Kleines, materialistisches Biest? Ich? Wohl so ein bisschen.
Von der Existenz der Zahnfee wusste ich gar nichts, an Nikolaus und Osterhase habe ich nicht geglaubt - das mit dem Christkind hat gereicht um sowohl den engagierten Nikolaus als auch die Aussage dass der Osterhase die Eier bringt unglaubwürdig erscheinen zu lassen.
Ja natürlich habe ich ans Christkind und an den Osterhasen geglaubt. Und das haben wir auch bei den Kindern so gehalten. Sobald sie dann in die Schule gekommen sind hat sich das dann geändert. Leider, weil es war für mich als Kind wie auch als Elternteil bei den eigenen Kindern super schön.
Ich habe auch lange an Christkind und Osterhase geglaubt.
Bei den Kindern war schon im Kindergarten damit Schluss
Ich kann mich gar nicht mehr so genau erinnern, das ich in der Volksschule noch daran geglaubt habe denke ich aber schon.
Ich habe bis zum Schulbeginn an das Christkind und den Osterhasen geglaubt. Meinen Kindern wurde schon im Kindergarten von den Tanten die Wahrheit erklärt. Ich fand das nicht richtig.
ich kann mich nicht mehr so genau daran erinnern. ich denke viele wissen bescheid, wollen es aber nicht wirklich glauben.
unser sohn sagte eines tages: du bist das christkind und papa ist der weihnachtsmann :)
Ganz schön viele Fragen:
Natürlich, ich habe sogar an den Storch geglaubt und auch 3 Stück Würfelzucker auf das Fensterbrett gelegt, weil ich ein jüngeres Geschwisterchen haben wollte.
Traurig war ich nicht, weil da ist man ja schon "erwachsen". Aber in welchem Alter das war, weiß ich nicht mehr.
Der Osterhasen und die Zahnfee kommen. Das Christkind aber bringt bei uns keine Geschenke, dafür müssen Mama und Papa zu hart arbeiten, erkläre ich ihm. Mein Sohn kennt aber die Geschichte, warum wir Weihnachten feiern, das ist mir wichtig.
Weil ja jetzt bald wieder das Christkind kommt und ja auch hier schon einige Kinder haben...ein paar Fragen zu den "Geschenkebringern".
* Habt ihr als Kind an Christkind, Osterhase, Zahnfee, etc. geglaubt?
* Bis wann? Gab es einen Auslöser, dass sich das geändert hat?
* Wart ihr traurig, als ihr es erfahren habt?
* Wie haltet ihr es bei euren Kinder bzw. wollt es halten?
* Seid/Wärt ihr "traurig", wenn das Kind dem Christkind dankt, auch wenn das Geschenk von euch kommt?
* Was es sonst noch dazu zu sagen gibt....