Wir haben helle Möbel und auch einige Dekoartikel. Je nach jahreszeit wird verschieden dekoriert. Ganz ohne würde es uns nicht gefallen.
Forum - "Clean Chic"
Meine erste Wohnung war clean chic. Nach dem Haus meiner Eltern im 70er und 80er Jahre Look mit Tapeten und Wohnwand wollte ich leere weiße Wände und geradlinige Möbel. Es war auch sehr aufgeräumt und kahl, ich mochte das.
Seit der Familiengründung hat sich das dann geändert, wie wohl bei vielen Leuten mit kleinen Kindern.
Aber ich tendiere nach wie vor zu dem geradlinigen und aufgeräumten Stil. Auch wenn die Realität etwas anders und lebendiger aussieht.
"Weniger ist mehr" - das klappt bei mir nicht. Im Laufe der Zeit sammelt sich vieles an auf das man nicht mehr verzichten will. Da wird es schon voll.
Ich brauche die ein oder andere freie, weiße Wand; einen cleanen Küchentisch bzw Arbeitsfläche. Ansonsten brauche ich aber viel Deko und Schnickschnack, der aber zusammenpassen muss.
Ich würde sehr gerne diesem Trend folgen. Ich schaffe es aber leider nicht. Wie schon oben von Katerchen beschrieben, im Laufe der Zeit 🖼️💟🎦📙⚱️🏺
@MaryLou: geht mir sehr ähnlich. Ich glaube schon, dass mir "clean chic" gefallen würde, aber ich schaffe es nicht, rigoros auszumisten und nichts mehr anzuhäufen.
Weniger ist mehr - so der neue Wohntrend, ein geradliniget und aufgeräumter Einrichtungstrend. Viele richten dzt. übersichtlich und aufgeräumt ein, klare Linien und einfache Designs bei den Möbeln, wenig Farbe und kaum Accessoires. Dabei wird auf alles verzichtet, was nicht gebraucht wird.
Ein Trend, mit dem ihr euch anfreunden könntet?