Forum - Coca-Cola, KFC, Boykott-Aufruf

 
Petersilienschnecke

Coca-Cola trinken wir selten und bei KFC waren wir nur in den USA, lang ist es her

jedoch, ja ich würde einem solchen Boykott-Aufruf folgen, ihr auch?

 

Während sich viele Firmen aus Russland zurückgezogen haben, sind Coca-Cola oder KFC immer noch dort tätig.

Nun steigt der Druck auf die US-Riesen. Apple, Ikea, Netflix, Nike, H&M, Disney, Warners Brothers, Mastercard, American Express oder Visa:

Die Liste der westlichen Firmen, die in Russland keine Geschäfte mehr machen, ist lang.

Doch andere Unternehmen, darunter Coca-Cola, Pepsi oder Kentucky Fried Chicken (KFC), sind weiterhin bzw. waren zuletzt in Russland tätig. Ukraine wirft Coca-Cola-Produkte aus Regalen

 

Wie NBC News berichtet, hat nun auch Thomas DiNapoli, Rechnungsprüfer des US-Bundesstaates New York und Verwalter der Pensionskasse, in die Diskussion eingegriffen:

Er fordert US-Firmen, die in Russland noch Business machen, auf, ihre Haltung zu überdenken.

Diese würden zunehmend "juristische, geschäftliche und menschenrechtliche" Risiken eingehen und auch ihren Ruf gefährden.

DIELiz

wäre sofort dabei

snakeeleven

Ich habe auf welt.de gelesen:
Der Verkauf von Pepsi, 7Up und wurde in Russland bereits gestoppt. Coca-Cola hatte schon zuvor verkündet die Geschäfte in Russland wegen des Krieges gegen die Ukraine einzustellen. Auch McDonald's und Starbucks wollen ihre Filialen dort vorübergehend zu schließen.

Zuletzt bearbeitet von snakeeleven am 09.03.2022 um 16:10 Uhr

moga67

Einen Boykottaufruf brauche ich da gar nicht. KFC  war ich noch nie und Coca-Cola wird nur alle heilige Zeiten getrunken.

Aber JA - ich finde es auch ein legales Druckmittel.

Limone

Bei KFC war ich auch noch nie. Coca Cola Light trinke ich öfters, das möchte ich aber auch nicht vermissen. Da dürfte man dann fast gar nichts mehr kaufen.

xblue

danke für dein update, snakeeleven, das Thema ist am 08.03 eröffnet worden

welches ist deine Quelle?

 

und zur Frage

JA, ich kann sehr gut ohne Coca-Cola  und  KFC  leben

xblue

heute habe ich irgendwo gelesen, also ohne Gewehr und Pistolen

dass Maci in der Ukraine und Russland geschlossen hat

Personal wird weiterbezahlt, was ich dann wieder fair finde

Katerchen

Langsam ziehen sich diese Firmen auch aus Russland zurück, da ist die allgemeine Stimmung der Verbraucher doch stärker. Ich würde auch die Firmen boykottieren, die nach wie vor Geschäfte mit Russland machen.

Raptor

Boykottieren wir jetzt auch unsere Stromversorger? (Immerhin laufen in Ö 3 Gaskraftwerke). Oder alle die

mit russischem Gas heizen? Vielleicht sollte man auch einen Unterschied machen zwischen Geschäften mit dem

russischen Staat und Geschäften mit der Bevölkerung. 

Petersilienschnecke

ich mache, wenn, dann Unterschiede zwischen zum Lebensunterhalt zwingend notwendig und nicht -

wie bei den genannten

Apple, Ikea, Netflix, Nike, H&M, Disney, Warners Brothers, Mastercard, American Express oder Visa, Coca-Cola, Pepsi oder Kentucky Fried Chicken

 

 

Zuletzt bearbeitet von Petersilienschnecke am 09.03.2022 um 22:44 Uhr

  • 1
  • 2