orf.at ʘ‿ʘ

schon früh in der Pandemie zeigten Studien eine mögliche Verbindung zwischen bestimmten Blutgruppen und einer schweren Covid-19-Erkrankung.

Ein Forschungsteam mit österreichischer Beteiligung fand nun neue Hinweise dafür.

In der Studie wurden zwei Covid-19-Schweregrade berücksichtigt: Krankenhausaufenthalt einerseits und Notwendigkeit zur Beatmung bzw. Tod andererseits

Eines der Proteine (ABO), bei dem ein kausaler Zusammenhang mit dem Risiko für einen schweren Covid-19 festgestellt wurde, bestimmt die Blutgruppe. Daher gehen die Wissenschaftler davon aus, dass die Blutgruppen eine entscheidende Rolle dabei spielen, ob Menschen schwere Formen der Krankheit entwickeln.

Das Forschungsteam betont aber, dass die Studie keinen direkten Zusammenhang zwischen einer bestimmten Blutgruppe und dem Risiko eines schweren Covid-19-Verlauf herstellt.

Sie verweisen aber auf frühere Forschungsergebnisse,

  • wonach der Anteil der Menschen mit Blutgruppe A bei Corona-positiven Personen höher ist.

Diese in Österreich am häufigsten vorkommende Blutgruppe (41 Prozent) sei daher ein Kandidat für Folgestudien.

Zuletzt bearbeitet von alpenkoch am 12.03.2022 um 09:35 Uhr