Forum - Corona-Krise: Hälfte der Italiener will EU-Austritt

 
MaryLou

In zwei Umfragen wird nun deutlich, wie unzufrieden die Italiener mit der  EU sind.

49 Prozent der Befragten sind laut dem Institut Tecne für einen Austritt aus der EU.

51 Prozent der Befragten sind für den Verbleib in der EU. 

Das sind um 20 Prozent mehr "IItaliexit"-Befürworter, als vor eineinhalb Jahren, als dies zuletzt abgefragt wurde.

Ich kann sie sogar verstehen. Wenn es einem Land so mies geht und die EU so lange zögert.

-michi-

ja  wenn es tatsächlich so ist, wie in den Medien berichtet wurde, dass Italien nicht unterstützt wurde, kann ich es auch vollkommen verstehen :(

Maisi

Mir kommts so vor als dass die EU Befürworter immer weniger werden. Ich verstehe die Italiener, aber es wird in Zukunft für alle Staaten finanziell schwierig werden.

Limone

Das verstehe ich jetzt nicht, was hat die EU mit Corona zu tun? Die hat ja bei Corona keine Vorschriften gemacht. Die Italiener habe zu viel Geld verpraßt.

hexy235

Ich kann sie verstehen. Was bringt denn die EU schon auf die Reihe, ausser den Bräunungsgrad der Schnitzel und Pommes.

AllBlacks

glaube keiner statistik (und umfrage), die du nicht selbst gefälscht hast... ;-)

 

man müsste die genaue fragestellung wissen, auch wo und wie interviewt wurde, detto die zielgruppe und die fallzahl. erst dann kann man darüber diskutieren und das ergebnis kübeln.

 

 

Zuletzt bearbeitet von AllBlacks am 12.04.2020 um 21:24 Uhr

DIELiz

ja Limone, berechtigte Frage:  was hat die EU (auch in diesem Thema) mit Corona zu tun?

bin da auch bei AllBlacks.

Dem ich übrigens zu seinen meist (soll keine Kritik sein, sicher mich nur ab )  gelungenen Recherchen gratuliere

snakeeleven

Was hätte die EU machen sollen. Das Krankensystem wurde nicht von der EU ausgehungert, sondern von den Regierungen Italiens selber.