Forum - Coronavirus-Erkrankung (COVID-19)

 
Teddypetzi

Ich frage mich warum in den Medien die Todesfälle durch Coronavirus so hochgeschauckelt werden abgesehen davon, das etliche ja wieder auferstanden sicht

Ich habe mir einmal einen Vergleich für Österreich angesehen

443 Todesfälle durch Corona und zum Vergleich die Influenza-Totesfälle zwischen 300 und 4400

Goldioma

Das ist für mich auch ein Rätsel. Wenn ich zurückdenke an die Influenza 1969/70. Da mussten wir auf das Begräbnis meiner Muttter über 6 Wochen warten, weil soviele Todesfälle in Innsbruck waren. Wir hier in Vorarlberg haben ja wirklich sehr wenig Todesfälle im Zusammenhang mit der Krise. Und die eigentlich sehr Wenigen (9) sind mir faglich ob es wirklich Coronatote sind. Wenn man die Bekanngaben liest, sind sie am multiplen Erkrankungen gestorben. Ich bn für die Einhaltung der Vorschriften, aber irgendwann sollen sie auch wieder gelockert werden. Selbstverständlich ohne dass man die Allgemeinheit gefährdet.

edwin21

Es freut mich sehr dass es schön langsam mehreren auffällt, nicht nur mir.

In dem Video das ich euch gestern ans Herz gelegt hatte ging es nicht darum wer was falsch gemacht hat, sondern darum wie wir als damit Gesellschaft damit umgehen und dass die Politiker nicht mehr anders können als sich als Retter darzustellen (nicht nur die österreichischen Politiker) und wir Corona nur auf Grund der drastischen Maßnahmen überlebt haben, was vermutlich so nicht stimmt.

Aber was bedeutet das für die nächste Grippewelle wo es vielleicht mehr Tote gibt?

Wenn sie dann nichts machen haben sie dann versagt?

Werden wir jetzt bei jeder Grippewelle zu Hausarrest und Kontaktverbot verdonnert?

Zuletzt bearbeitet von edwin21 am 19.04.2020 um 11:01 Uhr

Kuchlgeheimnisse

Ich bin/war mit den Entschlüssen der Regierung sehr zufrieden, nur wünsche ich mir jetzt den Weg zurück in die Normalität. Ich war als Systemerhalterin immer arbeiten, ich wurde nicht gefragt ob ich will oder nicht, bei mir galt „du musst da sein“! Jetzt sollten schön langsam die KollegInnen zurückkehren, die ins Homeoffice geschickt wurden, die haben echte Panik davor. 

Und wie hier schon öfters geschrieben wurde, dieser Virus ist jetzt da. Es wird noch einige von uns erwischen, aber nichts anderes gilt für andere schwere Erkrankungen. Sollen wir diese Shut-down-Situation so lange aufrecht erhalten, bis ein Impfstoff gefunden wurde? Und selbst wenn es einen Impfstoff gibt, führt man dann die Impfpflichtig ein? Das glaube ich auch wieder nicht, denn ImpfverweigerInnen gibt es immer wieder. Jede und jeder kann für sich persönlich entscheiden. Aber es wird Zeit zur Normalität zurückzukehren und dies ohne Angst anzugehen. Keiner weiß wer von uns der nächste / die nächste mit COVID 19 sein wird.

Tails24

Schön zu sehen dass es nicht nur mir so geht :)

In Österreich sterben 200 Menschen am Tag (Statistik ist noch von vor Corona Zeiten), seit der Pandemie sind es nicht wirklich mehr. Spitäler stehen leer, Krankenschwestern werden in Kurzarbeit geschickt. Da frage ich misch schon warum die Maßnahmen nicht geleokcert werden

AllBlacks

was viele nicht daran denken, wegen den aktuellen maßnahmen können die todeszaglen durch covid-19 so niedrig halten. und jeder vergleich mit anderen todesraten ist wie äpfel und birnen zu vergleichen.

Teddypetzi

aber dann frag ich mich AllBlacks, warum machen wir dann nicht jedes Jahr bei der Influenza ein Ausgangsverbot und die Grenzen dicht