Forum - Cyberkriminelle verschafften sich Zutritt zu jö-Bonus-Club-Konten

 
DIELiz

Im Zuge des kontinuierlichen Monitorings habe der jö Bonus Club festgestellt, dass mit zuvor aus anderen Quellen gestohlenen Passwörtern versucht wurde, sich in Kundenkonten einzuloggen, so das Unternehmen in einer Aussendung.

 
Missbräuchliche Verwendung der Bonuspunkte
Bisher bekannt sind 15 Fälle, in denen jö Bonuspunkte missbräuchlich verwendet wurden. Der Schaden beläuft sich auf einige hundert Euro.

Weiters bestehe der Verdacht, dass die Betrüger versuchten, sich in rund 12.000 Kundenkonten einzuloggen. Vermutet wird, dass die Jö-Kundinnen und -Kunden für ihren Zugang ein Passwort gewählt haben, das sie mehrfach nutzen und das an anderer Stelle gestohlen worden sein dürfte.

Vorerst alle Onlinetransaktionen gestoppt
Als Vorsichtsmaßnahme stoppte der Jö-Bonusclub sämtliche Onlinetransaktionen. Das betrifft alle Jö-Partnerunternehmen, die einen Onlineshop betreiben, bei dem Jö-Bonuspunkte eingelöst werden könnten. Bis auf weiteres können online keine Jö-Bonuspunkte gesammelt und auch keine Jö-Promotionen in den Onlineshops der Jö-Partner eingelöst werden. Nicht davon betroffen ist die Nutzung in den Filialen der Jö-Partnerunternehmen.

Alle jö-Kundinnen und -Kunden seien per Mail informiert worden. Noch sei nicht absehbar, wann die Onlinetransaktionen wieder in vollem Umfang möglich sein werden.

Quelle: orf.at

Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 24.10.2022 um 11:21 Uhr

Billie-Blue

Ich bin kein jö Mitglied

jowi59

Ich sehe auch keine Gefahr weil ich kein jö-Mitglied bin.

Diese Kunden(fang)programme meide ich.

Im Endeffekt gewinnt man meist nichts ausser viel Werbung.

MaryLou

Gott sei Dank sind wir keine Jö Kunden. Obwohl jetzt wieder vermehrt Werbung, sogar im TV, gemacht wird lasse ich mich nicht dazu verleiten. 

Da fällt mir grad das Lied vom Hawelka ein "Jö schau, so a Sxx, jessas na🎶🎵🎶

 

Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 25.10.2022 um 04:03 Uhr