Forum - Dampfbügeleisen entkalken?

 
wiener-schnecke

Ich habe mir Anfang des Jahres eine neue Dampfbügelstation gekauft. Leider verkalkt das Bügeleisen relativ schnell. Darf das bei so neuen Geräten überhaupt sein?

Ich nehme normales Wasser aus der Leitung und mir ist bisher nicht aufgefallen dass es sehr kalkhaltig wäre.

Was kann ich machen, oder was mache ich falsch?

Tinetrix10

Ich nehme immer destilliertes Wasser obwohl in der Beschreibung steht das man Leitungswasser verwenden kann. Muß deshalb nur sehr selten entkalken. 

Goldioma

abgekochtes Wasser kann man auch nehmen- der Kalk legt sich dann im Kochtopf an. Leitungswasser ist meistens kalkhältig- je nach Gegend mehr oder weniger

schurli

Wir nehmen auch immer nur destilliertes Wasser,obwohl wir sehr kalkarmes Wasser haben.

wiener-schnecke

OK super und danke! Ich werd es mal mit destillierten Wasser versuchen obwohl ich bei keinen Geräten wo ich normales Wasser verwende so ein Problem habe. Sogar der Duschkopf legt fast keinen Kalk an.

ingi12

Hallo wiener schnecke ...

Ich nehme leitungswasser vom vortag dass ich in die flasche eingefüllt habe

kann ich dann für das bügeleisen verwenden

ich merke bei dem bügeleisen wenn kalk drin ist das der bügelbrett

bezug mit so kleinen bröseln nenn ich das mal voll ist dann fülle ich

noch mal wasser in den tank das wasser ist ja heiss drücke auf das dampfzeichen

somit bekomme ich diesen lästigen kalk raus ich mach es immer über

der abwasch dass der kalk gleich da reinfällt

ich mach es so drei mal hintereinander dann ist der kalk raus .....

hexy235

ich nehme immer normales Wasser, habe kein Problem damit

Erbse

https://www.frag-mutti.de/dampfbuegeleisen-entkalken-a42345/

Dosch

Ich nehme destilliertes Wasser, aber meine Mama nimmt Leitungswasser und leert es aber jedesmal nach dem Bügeln aus.