In Fischen aus Nord- und Ostsee wurden – in ALLEN Proben – giftige PFAS-Chemikalien nachgewiesen, teils über EU-Grenzwert.

Das Ergebnis ist ein Schock für Fisch-Konsumenten: In jeder einzelnen Fischprobe aus Nord- und Ostsee wurden gefährliche PFAS-Chemikalien gefunden – sogenannte Ewigkeitsgifte, die sich nicht abbauen. Das zeigt eine neue Greenpeace-Studie, für die Proben von Speisefischen, Muscheln und Krabben in einem unabhängigen Labor untersucht wurden.

Fast die Hälfte der Proben ist laut Greenpeace-Testern für Kinder gesundheitlich bedenklich, vier sogar für Erwachsene nicht sicher. Besonders belastet waren Steinbutt, Hering und Scholle – sie überschritten die EU-Grenzwerte für Lebensmittel.

gelesen in der Heute