Vor einem Vierteljahrhundert konnte das zuletzt beobachtet werden – ausgerechnet im heißesten der vergangenen 125.000 Jahre war es dann so weit: Auf der Adria, in der Bucht von Triest, bildete sich vergangene Woche eine Eisschicht.
Ein wahres Naturspektakel gab es in unserem südlichen Nachbarland zu beobachten. Die Adria, von Eis bedeckt. „Ein dünner Schleier aus Oberflächeneis bedeckt heute Morgen das Wasser vor Miramare und bietet unseren Mitarbeitern, die zusammen mit Forschern des National Institute of Oceanography and Experimental Geophysics (OGS) an Überwachungsaktivitäten im Golf beteiligt sind, ein Schauspiel eindrucksvoller Lichtbrechungen“, freute sich auf social-media das Institut „Area Marina Protetta Miramare“ auf seiner Facebook-Seite. gelesen im Exxpress
Vor einem Vierteljahrhundert konnte das zuletzt beobachtet werden – ausgerechnet im heißesten der vergangenen 125.000 Jahre war es dann so weit: Auf der Adria, in der Bucht von Triest, bildete sich vergangene Woche eine Eisschicht.
Ein wahres Naturspektakel gab es in unserem südlichen Nachbarland zu beobachten. Die Adria, von Eis bedeckt. „Ein dünner Schleier aus Oberflächeneis bedeckt heute Morgen das Wasser vor Miramare und bietet unseren Mitarbeitern, die zusammen mit Forschern des National Institute of Oceanography and Experimental Geophysics (OGS) an Überwachungsaktivitäten im Golf beteiligt sind, ein Schauspiel eindrucksvoller Lichtbrechungen“, freute sich auf social-media das Institut „Area Marina Protetta Miramare“ auf seiner Facebook-Seite.
gelesen im Exxpress
Das hätte ich gerne gesehen.