Forum - Das Kostüm

 
Billie-Blue

Coco Chanel war es, die Anfang der 1950er Jahre das Kostüm aus Tweed entwarf, als Gegenstück zum Herrenanzug.

Das Kostüm war mit dem kastig geschnittenen Sakko und dem etwas kürzeren Rock angenehmer zu tragen als die einengenden Kleider. Es wurde aufgrund der gewonnenen körperlichenen Freiheit  ein Erfolg. Nicht nur Sekretärinnen, auch First Ladys wie Jacky Kennedy oder Prinzessinnen trugen Kostüm.

In den 1980ern war es mit Schulterpolstern  der typische Buisness Look.

Doch dann setzte man vermehrt auf Hosenanzüge, wie etwa Angela Merkel  nie Kostüm getragen hat.

Nun ist das Kostüm wieder im Kommen. 

Hast du ein Kostüm? 

Familienkochbuch

ja, dunkelblau und schwarz sind bei mir standard. daneben gibt es aber hosenanzüge, die deutlich in der überzahl sind.

zu meiner matura habe ich damals eines getragen, das heute wahrscheinlich niemand anziehen würde: lindgrün, mit schulterpolstern, und hosenrock. damals war es super angenehm und hat mir gut gefallen. aber wir hatten ja auch damals mähnen aus dauerwellen, und der vokuhila war auch noch präsent hat für damals gepasst

Pesu07

Früher hatte ich Kostüme, jetzt nicht mehr. Ich finde sie nicht praktisch und mir gefallen sie nicht mehr. 

sssumsi

Nein, ich habe kein Kostüm. Ich wüsste nicht, wann ich eins tragen sollte.

hobbykoch

Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Kostüm gehabt zu haben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es angenehmer zu tragen ist als ein Kleid. Aber da tickt wohl jede(r) anders. Aber an Schulterpolster kann ich mich natürlich noch erinnern. 

Anna-111

Ich habe früher regelmäßig beruflich auf Tagungen ein Kostüm, oder einen Hosenanzug getragen. Inzwischen habe ich das Unternehmen gewechselt und hier ist es nicht mehr notwendig.

Aber ich habe noch zeitlose Kostüme und auch Hosenanzüge, trage sie aber seltener. 

Billie-Blue

Ich habe ein Kostüm aus 1995, das ich ein einziges Mal zu einer Hochzeit getragen habe. Viel zu streng habe ich damit ausgesehen. Aus Nostalgiegründen habe ich es noch. Aber Geschmäcker ändern sich. Heute möchte ich auch kein Kostüm mehr anziehen. Noch eher einen  Hosenanzug.

Hobbykoch, ich glaube, dass die heutigen Kleider bequemer sind als zu Großmutters Zeiten, deshalb erschien das Kostüm vielleicht praktischer und in einem Blazer hat man sich vielleicht freier und somit selbstsicherer gefühlt als in einem engen Kleid, wies damals üblich war.

michi2212

Ja, ich habe früher auch ein paar kostüme  gehabt und diese auch öfters getragen,  aber das ist wirklich schon lange her .