4. Mai 1833 :

In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.

Es erschien wöchentlich bis 1855 mit einer Auflage von bis zu 100.000 Exemplaren, z. B. im Jahr 1847.

Die Hefte umfassten jeweils acht Seiten im Quartformat, die mit bis zu sechs Holzstichen illustriert waren.

In Nr. 1 des Pfennig-Magazins heißt es:

„Die Verbreitung nützlicher Kenntnisse ist das schönste Geschenk, das man seinem Jahrhundert machen kann.“

  • Quelle Wikipedia