Forum - Das war der Klimawandel

 
MaryLou

10. Juli 1916:

In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein Tornado der Stärke F4 schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.

  • Quelle Wikipedia 

moga67

Was 1968 gilt, gilt auch für 1916!
Das ist das Wetter und es ist immer irgendwo "anders" als "normal" und ungewöhnliche Phänomene hat es immer gegeben und wird auch weiterhin geben.

MaryLou

Ja natürlich, genauso denke ich auch. 

Aber die Frage jetzt: "Haben wir es in nur so kurzer Zeit geschafft das Klima zu wandeln?"

Nur 100 Jahre und ein paar Gretas später die totale Panik?

hobbykoch

Man muss eben immer zwischen Klima und Wetter unterscheiden. Einzelne Wetterphänomene belegen den Klimawandel nicht, genauso wenig widerlegen sie ihn.

Billie-Blue

Klimawandel  gabs schon oft auf der Erde, man denke nur an die Eiszeiten oder Wärmeperioden. Deshalb sind ja immer wieder Lebewesen ausgestorben und die Evolution begann von Neuem wieder.

Der Unterschied ist, dass wahrscheinlich noch nie ein Lebewesen so sehr ins Klima eingegriffen hat. Der Mensch greift stark in den Lebensraum ein, baut Bodenschätze ab, rottet Tiere aus, bringt Chemikalien in die Umwelt, beutet den Planeten aus.

Aber die Erde wird sich wieder regenerieren, auch ohne den Menschen, dann entwicklt sich halt wieder etwas neues. Ca. 4 Milliarden Jahre ist eh noch Zeit dafür.

 

moga67

Veränderungen im Klimabereich hat es immer gegeben aber das vom Menschen erzeugte Ozonloch beschleunigt den  Klimawandel und das hat in den letzten Jahrzehnten stattgefunden.