Take it easy
Forum - Datumsformat für Speisenplanung
Diese Kategorie kann man doch eh nicht mehr wirklich ernst nehmen. Wer plant denn schon 10 Tage im voraus ein ganz gewöhnliches Essen?
Ich bin schon lange für eine vba-basierte Exceltabelle, in der mindestens für sieben einhalb Monate im voraus festgelegt ist, wer an welchem Tag die Speiseplanung eröffnen darf.
das althergebrachte Datumsformat: Mittagessen, am Sonntag, den 25.11.2020 ist doch nun wieder wochenlang eingehalten worden
Für mich gibt es daher kein Problem mit einem Datumsformat für die Speisenplanung.
Warum plötzlich wieder etwas ändern das doch gerade gut läuft!
Wenn von einem User "nicht auf die Reihenfolge geachtet" wird (ich nenne es doppelt eröffnen )- hat das nichts mit einem x-beliebigen Format zu tuen.
wenn eine Mahlzeit doppelt eröffnet wird könnte man ja auch 2x Hauben sammeln um 1 Essen zu beschreiben
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 26.10.2020 um 05:16 Uhr
also da geb ich jetzt kein Feedback ab, dass ist echt euer Kaffee
ich kann damit überhaupt nix anfangen
Ich sehe es so wie Martina1988. Daher beteilige ich mich an dieser Kategorie (am ............. werde ich ................ kochen) kaum noch.
Heute ist schon wieder einmal bei der Speisenplaning nicht auf die Reihenfolge geachtet worden.
Könnte man da nicht eine ganz genaue Reihenfolge vorschreiben?
Bis jetzt gilt Datum, Wochentag, Mittag-oder Abendessen.
Da geht aber viel:
Mittagessen, Sonntag 25.11.20202
Mittagessen, 25.11.2020
Mittagessen für den Sonntag. 25.11.2020
Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 24.10.2020 um 18:57 Uhr