Bis jetzt hat keine dieser Maßnahmen einen messbaren ERFOLG erziehlt.
Dafür wird jetzt noch einmal verschärft?
WENN ES NICHT HILFT - VERDOPPELN WIR HALT ? Halte ich für sinnlos.
Bis jetzt hat keine dieser Maßnahmen einen messbaren ERFOLG erziehlt.
Dafür wird jetzt noch einmal verschärft?
WENN ES NICHT HILFT - VERDOPPELN WIR HALT ? Halte ich für sinnlos.
Mir wurde bei der Info Hotline gesagt, es gilt ab 1. April, du sagst seit Montag. Man bekommt so unterschiedliche Informationen, da soll sich wer auskennen.
Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 30.03.2021 um 18:09 Uhr
ich war einmal in einem "Metallverarbeitenden Betrieb", in der Werkshalle hatte es gemessene stickicke 37 Grad. Wenn ich mir nun vorstelle 8 Stunden mit der FFP2 Maske unter diesen Umständen zu arbeiten wird mir schlecht.
Neuer Corona-Plan: Die Gewerkschaft übt heftige Kritik an der FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz. Sie plädiert stattdessen für tägliche Tests.
Seit Montag muss auch in geschlossenen Räumen eine FFP2-Maske getragen werden - und zwar dann, wenn mehr als eine Person anwesend ist. Dieser Plan Anschobers stieß von Beginn an auf wenig Gegenliebe – auch aus der Gewerkschaft hagelt es Kritik. "Es nützt nichts, wenn Arbeitnehmer vor der Pandemie geschützt sind, aber umfallen, weil sie keinen Sauerstoff bekommen", Ingrid Reischl, leitende Sekretärin im ÖGB.
"Es ist nicht für alle Arbeitnehmer möglich, z.B. bei körperlich schwerer Arbeit, welche sich nicht nur durch Muskelkraft definiert sondern auch durch Arbeitsbedingungen wie Hitze oder Feuchtigkeit, eine FFP2-Maske zu tragen. Wir sind in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium um Ausnahmemöglichkeiten zu definieren und in täglichen Tests würden wir Möglichkeit sehen, dass schwer arbeitende Arbeitnehmer von dieser Maskenpflicht ausgenommen werden", so Reischl.
Seid Ihr dafür jeden Tag zu testen oder eine FFP 2 Maske zu tragen?
Ich wäre dafür jeden Tag zu testen und eine normale MNS-Maske zu tragen.