Während der Bund dank strengerer Sparpolitik leicht besser abschneidet als erwartet, würden die Bundesländer das Gesamtergebnis damit massiv verschlechtern. Einen Löwenanteil daran hat die Bundeshauptstadt, die das mit Abstand größte Sorgenkind im Budgetgefüge ist.
Wien schreibt heuer ein Minus von 3,2 Milliarden Euro. Bei einem Jahresbudget von 23 Milliarden Euro entspricht das rund 14 Prozent Defizitanteil. Damit verantwortet die Stadt allein 63 Prozent der gesamten Schulden aller Bundesländer. Noch 2024 hatte das Minus 1,7 Milliarden Euro betragen, innerhalb eines Jahres hätte sich das Finanzloch nahezu verdoppelt.
Sind die Vorurteile der Bundesländer gegenüber Wien doch berechtigt?
gefunden auf weekend.at
Während der Bund dank strengerer Sparpolitik leicht besser abschneidet als erwartet, würden die Bundesländer das Gesamtergebnis damit massiv verschlechtern. Einen Löwenanteil daran hat die Bundeshauptstadt, die das mit Abstand größte Sorgenkind im Budgetgefüge ist.
Wien schreibt heuer ein Minus von 3,2 Milliarden Euro. Bei einem Jahresbudget von 23 Milliarden Euro entspricht das rund 14 Prozent Defizitanteil. Damit verantwortet die Stadt allein 63 Prozent der gesamten Schulden aller Bundesländer. Noch 2024 hatte das Minus 1,7 Milliarden Euro betragen, innerhalb eines Jahres hätte sich das Finanzloch nahezu verdoppelt.
Sind die Vorurteile der Bundesländer gegenüber Wien doch berechtigt?