Was versteht man eigentlich unter dekorieren? Ich verstehe Bilder an der Wand- die sind fix und werden nicht verändert. Blumen auf den Tischen oder so- je nach Jahreszeit andere. Fixe Topfblumen-Orchideen wechsel ich je nach Blüte aus-verblühte kommen in den Hausgang, der nur hell ist. Und Tische werden je nach Anlass verschieden eingedeckt.
Forum - Dekorieren der eigenen vier Wände
Noch besteht der Hauptteil unserer Deko aus den jeweils gebastelten und gemalten Kunstwerken unserer Kinder ;-)
Ich habe den Jahreszeiten entsprechend immer eine andere farbliche Gestaltung der Textilien wie Kissenbezüge und Decken, Vasen, Kerzengläser und Tischläufer, Laternen, Stuhlhussen usw.. Eine Grundgestaltung in den Farben creme und weiß und Naturholz und Metallobjekten ist das ganze Jahr über vorhanden und wird dann durch die passende Dekoration für Frühling/Sommer/Herbst und Winter vervollständigt, zusätzlich kommen noch Ostern,Weihnachten und Valentinstag dazu.Mein Mann hat die Vollholzmöbel für unser Heim selbst gefertigt obwohl er kein Tischler ist sondern den Beruf Konditor/Lebzelter/Wachszieher gelernt hat. Er liebt es mit Holz kreativ zu sein.Wir planen gemeinsam wie das Möbel sein soll und achten darauf das wenn es geht, alles ohne Nägel und Schrauben nur mit Holzleim zusammen gefügt wird.
Ich habe keine Bilder an der Wand sondern Saristempel aus Holz und Spiegel, Kränze und andere Weiden/Rebenobjekte die ich meist selbst forme und trockne, im Winter habe ich einige mit Wandfarbe in weiß gestrichen, auch viele Kerzen und Lichterketten brennen im Herbst und Winter bei uns, es macht die Atmosphäre heimelig und warm. Seit dem Vorjahr benutze ich auch Aromadiffuser in jedem Raum mit Farbenspiel. Mir sind auch Düfte sehr wichtig, sie tragen zum wohlfühlen bei.
Ich habe einen Bereich wo es die Familienfotos gibt, alle in Stehrahmen und auf einen Holzregal und auch mit Accessories persönlicher gestaltet. Ich versuche so gut es möglich ist auf Naturmaterialien zurück zu greifen und diese selbst zu gestalten.
Kunststoff versuche ich zu vermeiden, bietet ja die Natur so schöne Dinge.
Ich dekoriere auch immer wieder um. Aber nicht zu bestimmten Zeiten. Einfach wenn ich Lust habe oder zufällig ein Dekostück kaputt wird.
Für mich ist es eine Art Hobby geworden mein Heim immer wieder neu zu gestalten..
Ich muss alle paar Jahre alles komplett umräumen, Möbel verstellen etc.. ansonsten gibt es bei uns wenig Veränderung außer ab und zu frische Blumen
Das hört sich zwar sehr aufwendig an, aber es sieht auch bestimmt ganz toll aus...schade das man keine Fotos hier hochladen kann, würde mich gerne inspierieren lassen. Ich dekoriere nämlich auch sehr gerne, aber eher so wieFuxiFuxl wenn ich Lust darauf habe.
Liebe Marille, es ist überhaupt nicht aufwendig, das ummalen geht so nebenbei wegen der Trocknungszeiten schaue ich alle zwei Stunden mal vorbei und pinsle darüber, wenn ich Wandfarbe wie Dulux nehme (oder sonstige sehr cremige Farbe) dann arbeite ich oft nur mit Einweghandschuhen, fasse mit den Händen in den Eimer und verteile die Farbe auf die Möbel, mit Furnierten oder Echtholzmöbeln geht es schneller da diese die Farbe saugen, bei Kunststofffurnieren dauert es etwas länger da muss ich wirklich erst das trocknen abwarten. Ich überstreiche auch alte Blumentöpfe, ich habe es gerne hell und da habe ich zumBeispiel einen rießigen Kunststofftopf der terrakottafärbig war umgestrichen, noch mit Pflanze drin :-). Ich habe mir vor 7 Jahren eine Wohnzimmerkombination gekauft für 10 Euro aus Willhaben, sie war aus Echtholzfurnier und bestand aus 4 Teilen, mir war es mit der Zeit zu langweilig und Buche ist nicht mehr so mein Ding, habe ich einfach experimentiert und die Dulux mit Handschuhen aufgetragen, 2x dann war alles fertig, habe die Messinggriffe durch Treibholzstücke ersetzt, die Treibholzstücke habe ich vor drei Monaten durch Antike Muschelgriffe ersetzt und ich bin noch immer glücklich damit, mein Mann hat mir in die Glaseinsätze weiße Holzkreuze gesetzt und er sieht aus wie norwegisch Style. Die Wandfarbe kann abgewischt werden bei Flecken und bei bedarf wenn echt mal was passiert mit Kratzer ein wenig angeschliffen und neu gestrichen an der Stelle werden.
Ich liebe es zu dekorieren nach Saison und auch farblich die Wohntextilien der Jahreszeit anzupassen. Es ist für mich eine Erholung wenn ich meine vier Wände betrete und ich mich an den schönen Dingen erfreuen kann. Meine Schwestern sind auch sehr kreativ beim dekorieren. Wie gestaltet ihr euer Zuhause am liebsten?