ich eigentlich auch nicht - verstehe nicht ganz deine frage
Forum - Den Tag der Küchenschabe...
Also ich möchte keine Schaben oder Morgen in der Küche haben.
Die Geister die ich (nicht) rief, werd ich nicht mehr los. Wenn ich eine Schabe sehe, krieg ich eine Krise.
Die Eisbären sind weit weg und bedrohen/belästigen uns nicht. Sie sehen auch viel netter aus. Macht es ziemlich leicht, sich dafür einzusetzen. Ich glaube, da haben uns die Buddisten einiges voraus. Die ehren jedes Leben.
Ich mag Küchenschabe & Co aber auch nicht.
Kakerlaken sind für mich nicht so schrecklich wie früher die Skorpione, die sich nachts in den Hausschuhen versteckten. Man mußte den Reis sehr gut aussieben, ebenso manchmal das Mehl. Wie haben es uns dann angewöhnt, keinen zu großen Vorrat mehr zu halten. Komisch haben die großen Eiererklumpen ausgesehen. Bei uns in Österreich habe ich noch nie Kakerlaken gesehen.
man braucht sie nicht wirklich bekämpfen, wenn sie keine Nahrung wittern, kommen und nisten sie auch nicht
Die einen liebt man, die anderen hasst man
Brauche ich auch nicht in der Küche!
Und wieder mal ein Thema, wo ich mich frage wie man auf solch Ideen kommt....
- 1
- 2
...gibt es natürlich nicht. Aber die Küchenschabe ist auch nur ein Lebewesen.
Während alle traurig sind, weil dem Eisbär der Lebensraum wegschmilzt, bekämpfen wir reuelos und uunverblümt unsere Küchenschaben, Motten und Spinnen.
Wie kommt das?