Ja, der Allerheiligenstriezel ist auch bein uns ein Muss!
Unbedingt MIT Rosinen und mit sechs Straengen geflochten. Und Hagelzucker gehoert natuerlich auch drauf
Forum - Der Allerheiligenstriezel
mona-pg
Beatus
geflochten mit 4 Strängen, Rosinen und bestreut mit Mandelblättchen, bereits der 2 in Arbeit
jowi59
Bei uns heisst es Allerheiligenstuck.
Geflochten mit wievielen Strängen egal, aber unbedingt mit Rosinen und Zuckerguss.
Pesu07
Den Allerheiligenstriezel kenne ich schon seit meiner Kindheit. Egal, ob Brioche oder Allerheiligenstriezel - gegessen wird er zu jeder Jahreszeit sehr gerne,
alpenkoch
Den Allerheiligenstriezel kenne ich sogar aus Berlin. Da war der immer mit klebrigen Zuckerguss und Muss.
Unser jetziger ist besser. Österreichisches Rezept mit Butter
Kanguruh1
Wi4 lieben auch Striezel, zu Allerheiligen, aber auch an anderen Tagen! Schön flaumig muss er sein aus hochwertigen Zutaten, mit Butter bestrichen!
Ein flaumiger Allerheiligenstriezel gehört für uns zum Allerheiligen- Feiertag dazu.
Geflochten mit drei Stränge, vier Stränge oder sechs Stränge, mit oder ohne Rosinen bestreut mit Hagelzucker.
Wie macht ihr euren Allerheiligenstriezel ?