Forum - Der Basilikum

 
Artelsmaier

Basilikum ist ein durchaus wohlriechendes Gewürz und ich muss sagen, dass ich es auch in meinem Garten schon angebaut habe vor allem aber auf der Fensterbank.

martha

Basilikum gibt es bei uns auch ganzjährig. In den warmen Monaten, also im Sommer gerne aus dem Garten und in der kalten Jahreszeit vom Topf auf der Fensterbank.

hexy235

Basilikum gedeiht bei mir im Garten wunderbar, verwende es oft und gerne und wenn ich zuviel davon habe, setze ich ein Basilikumöl an.

michi2212

Ich habe auch Basilikum in meinem Garten,                                                                                                 

Lebensmittel-selbstg

Ich liebe Basilikum, doch im Garten, Kräuteschnecke, Hochbeet, Topf, geht er mir immer ein. Zuerst verliert er seine Farbe und dann wird er fleckig braun. Gieße ihn, wie auch im Innenbereich.

Raptor

Bei mir wächst Basilikum im Gewächshaus bei den Paradeisern. Bevor es auswächst machen wir

Pesto ohne Parmesan (damit es sich länger hält) daraus, füllen Portionsweise ab und frieren es ein.

Lebensmittel-selbstg

Raptor: Kleiner Tipp von mir: Wenn Du sowieso einfrierst, darf Parmesan auch noch mit reingegebenen werden. Ich mache das schon immer so, auch mit Rucolapesto.

Maarja

Ich kaufe jedes Jahr Basilikum im Blumentopf. Einfach den aus dem Supermarktregal und pflanze ihn in eine n Großen Topf auf die Terrasse. Der wird dann immer riesig und ich hab den ganzen Sommer was davon. Und er blüht so schön 

Teddypetzi

Ich habe gerne frischen Basilikum zum kochen, einer ist im Hochbeet, einer in der Küche bei Fenster und reicht für´s ganze Jahr

hubsi

Basilikum als Gewürz auf Mozarella-Paradeiser-Salat liebe ich und ist eine wunderbare kalte Mahlzeit an Sommertagen mit unseren heimischen Paradeisern.

  • 1
  • 2