Forum - Der bundesweite Tag des Zebrastreifens

 
hexy235

Die Initiative für den bundesweiten Tag des Zebrastreifens geht auf die Deutsche Studiengesellschaft für Straßenmarkierungen e. V. und ihre 90 Mitgliedsverbände zurück.

Im Juli 1952: In München werden die ersten zwölf Zebrastreifen aufgebracht.

Wer hat das gewußt?

Pesu07

Wusste ich nicht. In vielen Ländern bleiben die Autos konsequenter stehen als beispielsweise in Ö und Italien. 

MaryLou

Das habe ich nicht gewusst. Eine

  • "Initiative für den bundesweiten Tag für Zebrastreifen" 

und das schon in den 50er Jahren!

Paradeis

Nein, auch wir haben das nicht gewusst. Zebrastreifen sind schon eine gute Erfindung. Auch in unserem kleinen Ort gibt es einen. 

Katerchen

Wenn man als Autofahrer in Deutschland nicht vor dem Streifen anhält obwohl Fußgänger die Straße überqueren wollen darf man rund 100 Euro an den Staat spenden, bei Gefährdung noch 20 Euro mehr.

Limone

In Österreich bleiben die meisten Autofahrer stehen. In Deutschland bleibt kein Autofahrer beim Zebrastreifen stehen, das wundert mich immer wieder. Wieso bleiben die Autofahrer nicht stehen, im Land der ersten Zebrastreifen?

Katerchen

Limone, in Deutschland bleiben auch die meisten Auitofahrer stehen, vielleicht hast du den verkehrten Tag in einer falschen Stadt erwischt, wo es eh keine Verkehrsregeln gibt.

Limone

Katerchen nein, ich war wochenlang in Deutschland an verschiedenen Orten und keiner ist stehengelieben!