Forum - Der einfachste Kekserlteig

 
Pesu07

ist für mich der 1-2-3-Mürbteig: 1 Teil Zucker, 2 Teile Butter, 3 Teile Mehl und 1 Eigelb. Diesen Mürbteig verwende ich zB für Linzeraugen. Dieser Teig eignet sich auch als Kuchenboden, zB F. Tarte. Welcher ist euer einfachster Kekserlteig?

michi2212

Ebenfalls der Mürbteig.  Geht schnell, wenig Zutaten und schmeckt so gut.                                             

Petersilienschnecke

für mich sind das Kekse aus Rührteig.

Brauchen keine Kühlzeit und werden sofort nach dem rühren gebacken

am liebsten mit Schokoflocken

sssumsi

Ich nehme auch gerne den 1-2-3-Mürbteig und aromatisiere ihn gerne mit Zitronenschale. Ich verwende ihn z.B. für Linzeraugen und Burgenländer Sonnen.

Paradeis

Auch bei uns wird als Grundteig oft der 1-2-3-Teig verarbeitet. Auch Spritzteig verwenden wir gerne. Kekserl aus diesen Teig sind gut und länger haltbar. 

Teddypetzi

Der 1-2-3-Teig ist eben der einfachste Teig von allen und im Kühlschrank oder Gefrierschrank kann man ihm auch noch aufbewaren

xblue

ein 1 - 2 - 3 -Teig ist bestimmt der bekannteste. Doch welcher?                                                                                    

Im Internet gibt es welche aus  Mürbteig, Rührteig und Spritzteig. Meiner ist aus 1-2-3-Mürbteig

Teddypetzi

@xblue, 1-2-3-Teig ist ein Begriff für Mürbteig, Details hat Pseu07 oben eh schon geschrieben.

Paradeis

Wir machen den 1-2-3-Teig so:  30 dag Mehl, 20 dag Butter, 10 dag Staubzucker und 2 Eidotter zu einem Teig kneten, kurz rasten lassen und dann ausrollen und Kekserl ausstechen. 

sssumsi

Ich kenn den 1-2-3-Teig nur als Mürbteig. Habe noch nie gehört, dass es einen Rühr- oder Spritzteig mit dieser Bezeichnung gibt. Wie Pesu07 geschrieben hat besteht dieser Teig aus 1 Teil Zucker, 2 Teile Butter und 3 Teilen Mehl.