Die Schüssel mit dem Eiklar muss absolut fettfrei sein und auch kein Eidotter darf drin sein. Dann müsste es klappen, ich habe da nie Probleme.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 24.07.2024 um 15:06 Uhr
Die Schüssel mit dem Eiklar muss absolut fettfrei sein und auch kein Eidotter darf drin sein. Dann müsste es klappen, ich habe da nie Probleme.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 24.07.2024 um 15:06 Uhr
Vielen Dank für die Rückmeldung und ich entschuldige mich dafür, dass ich erst darauf zurückkomme. Ich habe bisher für diesen Zweck immer eine saubere Schüssel gekauft und kaufe reines Eiweiß. So erspare ich mir den Aufwand mit der Trennung des Eiweißes vom Eigelb und das damit verbundene Restrisiko. Trotzdem will es einfach nicht funktionieren. Jetzt vermute ich einmal, dass das am Staubzucker liegt… Sprich, gibt es einen bestimmten Zeitpunkt, an dem ich ihn beimischen kann / muss?
Für einen besonders festen Schnee wie für Busserl, Windbäckerei, Baiser usw schlagen wir Eiklar mit 2/3 der Zuckermenge über Dampf lauwarm auf, dann noch kurz und mit dem restlichen Drittel vom Zucker weiterschlagen. So gelingt uns ein fester Schnee immer.
Also was das aller wichtigste ist , ist das die Schüssel sauber ist und auch noch ganz wichtig ist das das Eiklar vollkommen vom Dotter getrennt ist.
Also was das aller wichtigste ist , ist das die Schüssel sauber ist und auch noch ganz wichtig ist das das Eiklar vollkommen vom Dotter getrennt ist.
Also was das aller wichtigste ist , ist das die Schüssel sauber ist und auch noch ganz wichtig ist das das Eiklar vollkommen vom Dotter getrennt ist.
Ich hatte häufig mit meiner Großmutter Kekse gebacken. Dann hatte ich jahrelang zwar eine große Lust aufs Kekse-Backen, aber es hatte einfach an der Zeit gefehlt. Daher hatte ich mich Fertigteig begnügen müssen. Nun arbeite ich im Home-Office, und ich habe mehr Zeit zur Verfügung.
Ich kann nicht mit meiner Großmutter mithalten, aber schlussendlich bin ich zufrieden. Allerdings gelingt es mir nicht, Windbäckerei zuzubereiten. Ich mixe eine gefühlte Ewigkeit daran und trotzdem funktioniert es nicht. Der Eischnee wird dermaßen flüssig, dass ich ihn nur in eine Tortenform gießen kann.
Das Endergebnis schmeckt gut, aber es ist eben nicht das, was ich erreichen möchte. Daher würde mich interessieren, wie ich das in den Griff bekommen kann und was ich unbedingt beachten sollte. Vielen Dank vorab!
Zuletzt bearbeitet von pavone am 06.01.2024 um 23:20 Uhr