Der Holler hat zwar einen eigenen Geschmack jedoch mag ich diesen und verarbeite auch Holler von der Blüte bis zu den Beeren zu Saft, Tee und Marmeladen sowie Hollerkoch.
Forum - Der Holler ist reif!
Oh! Das ist wirklich früh. Bei uns ist es noch nicht ganz so weit.
Ich mag Holler sehr gern, aber die Blüten verarbeite ich fast lieber zu Sirup, Hollerküchlein, Hollerblütengelee. Die Verarbeitung der Hollerbeeren ist aufwändiger.
Wir haben keinen eigenen Hollerstrauch, aber in unserer Gegend gibt es sehr viele. Die Dolden auf der Sonnenseite sind auch schon reif.
Hollerblütensirup, gebackene Hollerblüten, Hollerkoch, Hollersaft, Hollerlikör und Hollermarmelade -
alles vorzüglich und leider wenig gemacht. Ist doch ein bisschen aufwendig.
Bei uns geht es auch schon mit den Hollerbeeren los. Am liebsten mag ich den Hollerkoch.
Diese Jahr finde ich meinen Holler sehr merkwürdig. Die Hälfte ist bereits seit 2 Wochen vertrocknet, die andere Hälfte noch nicht reif... Wahrscheinlich, natürlich wegen dem Wetter.
Bei uns ist der Holler schon seit einigen Tagen reif. War das früher nicht erst Ende August?
Jedenfalls möchte ich etwas mit Holler kochen.
Magst du die Holunderbeeeren, z. B. Hollerkoch gerne?