Der Waschbär steht seit 2016 auf der Unionsliste der invasiven Arten der EU. Trotz intensiver Jagd hat sich die Population nicht signifikant verringert. Expert:innen sind sich einig, dass allein durch Bejagung keine effektive Kontrolle mehr möglich ist.

Stattdessen wird verstärkt auf den Schutz der Lebensräume gesetzt, um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Waschbären sind nun ein fester Bestandteil der deutschen Fauna, und ihre Bekämpfung bleibt eine Herausforderung für Naturschützer und Behörden.

Heute schätzen Expert:innen, dass die Zahl der Waschbären in Hessen etwa im sechsstelligen Bereich liegt. In ganz Deutschland wird der Bestand auf zwei Millionen geschätzt, so ein Forschungsteam der Goethe-Universität in Frankfurt.

wmn