Der Wirbel um die Winnetou-Filme treibt seltsame Blüten. ZDF hält an der Ausstrahlung der klassischen Karl-May-Filme fest. Offiziell heißt es beim ARD, dass die Lizenzrechte 2020 abgelaufen sind. Bei den Streaming-Anbietern wie Amazone-Prime u.ä. sind sie weiterhin zu sehen.
Forum - "Der junge Winnetou"
Lara1 am 27.08.2022 um 07:22 Uhr [Beitrag bearbeiten]
Es ist purer Wahnsinn was hier im Namen des "Guten" und der "Antidiskriminierung" passiert.
Wir alle wissen, dass mittlerweile zu 90% der Zeit Vorwürfe wie Rassismus, Hatespeech oder Sexismus nur ein Vorwand für Zensur und Informationskontrolle sind.
Selbst Unterhaltungsliteratur ist nicht mehr vor den Klauen der woken Zensur geschützt. Ich kann nur sagen: An der Romanen von Karl May ist absolut gar nichts rassistisch. Ganz im Gegenteil. Sie lassen einen mit der Welt der Indianer, ihrer Kultur und ihrem Zusammenleben mit den Weißen im kolonialen Amerika auf eine Art und Weise eintauchen, die einen fesselt und man sich höchstens in diese romantische Welt verliebt. Es ist eine absolute Schande solche tollen Erzählungen und Geschichten im Zensurgrab zu beerdigen. Diese Bücher sind Kultwerke und haben viele Menschen in ihrer Jugend geprägt. Traurig das alles.
Sehe ich genauso. Karl May habe ich als Kind sehr gerne gelesen und bin bis heute von diesen Werken überzeugt.
Text G.Lovreki
seit dieser Film in D in den Kinos läuft, wird er von einem Shitstorm überhäuft. Das hat den Ravensburger Verlag, der die beiden Bücher "Der junge Häuptling Winnetou" sowie ein Puzzle und ein Pickerlbuch veröffentlicht hat, eingebremst (hat das alles aus dem Verkauf genommen).
Kritikpunkte u.a.: bediene sich rassistische Vorurteile und nutze eine kolonialistische Erzählweise
Was passiert in Zukunft mit den div. Karl-Mayr-Spielen?
Wie ist eure Meinung dazu?
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 27.08.2022 um 06:56 Uhr