startet am 14. September 1975 und war ein 29 Tage dauernder Protestmarsch der Māori für ihre Landrechte und gegen weitere Enteignungen, Landnahmen und Verkäufe von Māori-Land.
Der Marsch führte von der Nordspitze Neuseelands bis hinunter nach Wellington und endete auf den Stufen des Parlamentsgebäudes mit der Übergabe des Memorial of Right und einer Petition an die Regierung und das Parlament, unterstützt von 60.000 Unterzeichnern.
startet am 14. September 1975 und war ein 29 Tage dauernder Protestmarsch der Māori für ihre Landrechte und gegen weitere Enteignungen, Landnahmen und Verkäufe von Māori-Land.
Der Marsch führte von der Nordspitze Neuseelands bis hinunter nach Wellington und endete auf den Stufen des Parlamentsgebäudes mit der Übergabe des Memorial of Right und einer Petition an die Regierung und das Parlament, unterstützt von 60.000 Unterzeichnern.
Quelle Wikipedia