Forum - Der meiste Tee kommt heute aus China

 
Katerchen

China ist der mit Abstand wichtigste Erzeuger von Tee.

Das zeigen aktuelle Zahlen des International Tea Committee (ITC), das seit über 80 Jahren Statistiken für die weltweite Teeindustrie erstellt. Im Jahr 2022 verteilte sich die Herstellung so:

  • China: 3,18 Millionen Tonnen (49,1 Prozent)
  • Indien: 1,37 Millionen Tonnen (21,1 Prozent)
  • Kenia: 0,54 Millionen Tonnen (8,3 Prozent)
  • Sri Lanka: 0,25 Millionen Tonnen (3,9 Prozent)

Die übrigen Länder kommen auf 1,14 Millionen Tonnen (17,6 Prozent). (dpa)

Wenn ich meinem Teehändler Glauben schenken darf kommt mein Tee nur aus Nepal und dem Darjeeling (Indien), beim Grüntee Japan. Und ich achte sehr darauf, dass es Bio-Tee ist. In China wird zu viel gespritzt.

hexy235

Ich trinke fast nie echten Tee und wenn dann ist es Tee aus Sri Lanka, denn den haben wir noch von einem Urlaub mitgebracht 🙂😎

sssumsi

"Richtigen" Tee gibt es bei uns kaum. Wir trinken fast ausschließelich Kräutertee. Da greife ich zu losen Biotees aus Österreich.

Teddypetzi

Wir trinken zum Teil Brombeertee aus unserem Garten

Die dunklen, ausgereiften Beeren wirken gegen Verstopfung, fördern die Verdauung, bekämpfen Mund- und Halsentzündungen, begünstigen die Heilung von Angina und Mandelentzündungen. Rote oder noch grüne Früchte wirken gegen Durchfall.