Norwegen beherbergt ein wahres technisches Wunder:
den Ryfylke-Tunnel – die längste und tiefste Unterwasser-Straßentunnel der Welt. 1️⃣ Mit einer Länge von 14,4 Kilometern und einer Tiefe von 292 Metern unter dem Meeresspiegel führt er direkt durch den Fjord – ein Meisterwerk aus Beton, Stahl und Mut. 2️⃣ Der Tunnel ist Teil des Ryfast-Systems und verbindet die Stadt Stavanger mit der Region Ryfylke. Dadurch verkürzte sich die Fahrzeit enorm – und die Fähren, die früher täglich fuhren, wurden überflüssig. 3️⃣ Der Bau begann 2013 und endete Ende 2019 – sechs Jahre Präzisionsarbeit unter enormem Druck.
Heute gleitet man dort durch eine stille, leuchtend blaue Röhre, während über einem das kalte Nordmeer ruht – ein Symbol für norwegische Ingenieurskunst und den menschlichen Willen, selbst das Meer zu durchqueren. 🇳🇴
PS:
in Planung ist gerade der Rogfast-Tunnel, 26 Kilometer lang und 392 Meter unter dem Meeresspiegel, voraussichtlich ab 2033 🤗🧐
Norwegen beherbergt ein wahres technisches Wunder:
den Ryfylke-Tunnel – die längste und tiefste Unterwasser-Straßentunnel der Welt.
1️⃣ Mit einer Länge von 14,4 Kilometern und einer Tiefe von 292 Metern unter dem Meeresspiegel führt er direkt durch den Fjord – ein Meisterwerk aus Beton, Stahl und Mut.
2️⃣ Der Tunnel ist Teil des Ryfast-Systems und verbindet die Stadt Stavanger mit der Region Ryfylke. Dadurch verkürzte sich die Fahrzeit enorm – und die Fähren, die früher täglich fuhren, wurden überflüssig.
3️⃣ Der Bau begann 2013 und endete Ende 2019 – sechs Jahre Präzisionsarbeit unter enormem Druck.
Heute gleitet man dort durch eine stille, leuchtend blaue Röhre, während über einem das kalte Nordmeer ruht – ein Symbol für norwegische Ingenieurskunst und den menschlichen Willen, selbst das Meer zu durchqueren. 🇳🇴
PS:
in Planung ist gerade der Rogfast-Tunnel, 26 Kilometer lang und 392 Meter unter dem Meeresspiegel, voraussichtlich ab 2033 🤗🧐