Forum - Der Schlaf vor Mitternacht

 
Maarja

ist der gesündeste. Zumindest sagt man das. Ist das so? Hat jemand Ahnung und vielleicht auch eine Erklärung?

snakeeleven

ich denke es ist egal ob man vor Mitternacht schläft oder nach Mitternacht. Ich denke wichtig ist nicht die Uhrzeit, sondern die Regelmäßigkeit und vor allem die Qualität des Schlafes.

hobbykoch

Ich denke auch, dass es nicht ausschlaggebend ist, ob man vor oder nach Mitternacht einschläft. Wahrscheinlich wird mit dem Spruch darauf angespielt, dass man möglichst ausreichend schlafen sollte und man eventuell nur auf die richtige Schlafdauer kommt, wenn man schon vor Mitternacht schläft.

Abgesehen von der Dauer ist - wie snakeeleven schon geschrieben hat - sicher auch die Regelmäßigkeit und die Qualität wichtig.

Teddypetzi

Ein guter Schlaf ist ein gesunder Schlaf, bei mir kann es schon manchesmal nach Mitternacht werden, dafür schlafe ich wie ein Murmeltier, und um ca. 7:00 ist wieder freiwillige Tagwache

Maarja

Ok, bei mir wird es meistens auch spät und die Nächte sind meistens kurz. Hatte schon Sorgen, aber wenn Ihr sagt, das macht nichts, dann beruhigt mich das.

Jasmin4you

Ich bin so eine richtige Nachteule. Aber ich denke auch, die Qualität ist viel mehr entscheidend und wie intensiv der Schlaf ist.

Billie-Blue

Ich gehe so gut wie nie vor Mitternacht ins Bett und höre den Spruch vom "Vormitternachtsschlaf" regelmäßig von meiner Mutter.

Ich schlafe generell sehr tief und bin mit wenigen Ausnahmen  jeden Tag gut ausgeschlafen. Wenn ich vor Mitternacht ins Bett gehe,  um 22 bis 23 Uhr, dann bin ich schon um 4 bis 5 Uhr ausgeschlafen, das ist mir zu früh, um aufzustehen. 

Lara1

Ich gehöre auch zu den Nachteulen. Mein lieber Mann hat mir auch schon das Märchen vom guten Schlaf vor Mitternacht erzählt. 

Er hat es auch probiert, mit dem Ergebnis, dass er gar nicht einschlafen konnte.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Hauptsache man schläft gut, egal wann man sich niederlegt.