Forum - Der Schweinekrieg

 
MaryLou

7. 7. 1906:

Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.

Eine Wirtschaftskatastrophe im kleinen Balkanland war die Folge. Die Donaumonarchie führte die serbische Landwirtschaft durch die Sperrung der Grenzen für serbisches Schweinefleisch und andere Lebensmittel an den Rand des Ruins.

Belgrad gab aber nicht nach, wie früher bei ähnlichen Gelegenheiten, sondern reagierte mit Einführung eines Maximalzolls auf alle Waren aus dem Gebiet des bisher wichtigsten Handelspartners.

  • Quelle Wikipedia 

 

Zuletzt bearbeitet von MaryLou am 07.07.2025 um 11:47 Uhr

Lara1

Was hat sich wirklich geändert? Nach wie vor wird mit Politik Schaden und Unheil angerichtet. Die kleinen Leute sind immer die Dummen.