Forum - Der Ursprung der Bitterorangenmarmelade

 
Katerchen

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war ein spanisches Handelsschiff wegen Sturm im schottischen Dundee eingelaufen. Es hatte eine Ladung Bitterorangen an Bord. James Keiller kaufte diese Ladung und brachte sie seiner Mutter in ihr Lebensmittelgeschäft.

Da diese im rohen Zustand nicht genießbar waren, hackte die Mutter die Früchte samt Schale sehr klein und gab eine große Menge an Zucker dazu. Diese Bitterorangen wurden dann eingekocht.

Die Marmelade war ein großer Erfolg, daraufhin gründete die Familie Keiller bei Dundee 1797 die erste Marmeladenmanufaktur der Welt, die bis heute noch in Betrieb ist.

Ich liebe diese Marmelade und könnte ein ganzes Glas auf einmal essen.

Billie-Blue

Mir gehts genauso. Obwohl ich sonst keine Marmelade esse. Ich habe diese Marmelade als Jugendliche  bei einem Sprachschulaufenthalt in England kennen gelernt, auf knusprigem Toast. Manchmal habe ich Gusto drauf, dann kaufe ich mir ein Glas, das dann schnell aufgebraucht ist. 

Den Ursprung kannte ich nicht, die Dame hatte eine gute Idee

Paradeis

Wir haben auch schon öfters aus Bitterorangen, welche wir aus der Gegend um Menton mitgenommen haben, daraus Marmelade gemacht. Schmeckt herrlich. 

jowi59

Diese Bitterorangenmarmelade kenne ich zwar nicht, die könnte aber auch nach meinem Geschmack sein.

Ich mag auch sehr gerne den bitter-süßen Geschmack.

Katerchen

Jowi, du solltest mal in guten Geschäften danach suchen und am besten eine original englische Bittermarmelade versuchen. Und wenn du im Handel frische Bitterorangen mal siehst, kaufe sie und mach es wie die schottische Erfinderin. 😉

sssumsi

Wir haben eine Bitterorangenpflanze im Garten. Sie trägt aber leider noch keine Früchte. Sollte es mal soweit sein, werde ich sicher Marmelade draus kochen.

Billie-Blue

sssumsi, danke für diese Anregung. Ich möchte jetzt auch diese Pflanze haben.

MaryLou

Ich würde diese Pflanze jetzt auch gerne haben wollen, befürchte aber dass sie unseren Winter nicht überlebt. Also wird nicht selbst versucht Bitterorangenmarmelade zu machen.

sssumsi

Bei uns im Südburgenland hat die Bitterorange nun schon zwei Winter überlebt. Ohne jeglichen Schutz.

littlePanda

Ich mag Bitterorangenmarmelade sehr und habe fast immer ein Glas zuhause. Es gehört zu meinen Lieblingsmarmeladen

  • 1
  • 2