Mir gehts genauso. Obwohl ich sonst keine Marmelade esse. Ich habe diese Marmelade als Jugendliche bei einem Sprachschulaufenthalt in England kennen gelernt, auf knusprigem Toast. Manchmal habe ich Gusto drauf, dann kaufe ich mir ein Glas, das dann schnell aufgebraucht ist.
Den Ursprung kannte ich nicht, die Dame hatte eine gute Idee
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war ein spanisches Handelsschiff wegen Sturm im schottischen Dundee eingelaufen. Es hatte eine Ladung Bitterorangen an Bord. James Keiller kaufte diese Ladung und brachte sie seiner Mutter in ihr Lebensmittelgeschäft.
Da diese im rohen Zustand nicht genießbar waren, hackte die Mutter die Früchte samt Schale sehr klein und gab eine große Menge an Zucker dazu. Diese Bitterorangen wurden dann eingekocht.
Die Marmelade war ein großer Erfolg, daraufhin gründete die Familie Keiller bei Dundee 1797 die erste Marmeladenmanufaktur der Welt, die bis heute noch in Betrieb ist.
Ich liebe diese Marmelade und könnte ein ganzes Glas auf einmal essen.