Ich finde das auch toll und habe das nicht gewusst. Jetzt werde ich ein wenig mehr darauf achten, wie unsere Amseln ihre Liedchen trällern.
Ich finde das auch toll und habe das nicht gewusst. Jetzt werde ich ein wenig mehr darauf achten, wie unsere Amseln ihre Liedchen trällern.
"Wenn die Amseln laut flöten nach langem Schweigen, wollen sie Sturm und Regen anzeigen"
Die Amsel gilt tatsächlich als Regenvogel. Am liebsten sitzen sie auf Baum- Dach- oder Antennenspitzen und trällern ihr schönes Regenlied. Wenn die Amsel im Frühling übertrieben laut "flötet", ist das ein untrügliches Zeichen für bevorstehendes feuchtes und mildes Wetter.
Wenn sie im Sommer nicht am Morgen oder Abend, sondern zu einer aussergewöhnlichen Tageszeit ihr Lied zum Besten gibt, kann man davon ausgehen, dass ein Gewitter aufzieht.
Finde ich toll.