lagen und liegen über lange Jahre immer bei etwa knapp vier Prozent. Ausnahme war das Jahr 2020, da verdoppelten sich die Zahlen sprunghaft. 2021 sanken sie schon wieder, seit 2022 sind sie wieder auf dem normalen Niveau. Vermutlich eine Folge der Corona-Krise.

In Deutschland gab es diesen rapiden Anstieg übrigens nicht, was vermutlich damit zusammenhing, dass das Kurzarbeitergeld viele Arbeitnehmer vor Kündigung geschützt hat