Meine Kinder sind 41 und 36 Jahre alt. Sie sprechen uns immer mit Mama und Papa an. Ich kenne auch einige junge Leute die Ihre Eltern mit dem Vornamen ansprechen.
Forum - Die Eltern mit ihren Vornamen ansprechen?
Die Zeiten haben sich zwar geändert, aber ich wäre nicht damit einverstanden- wir sind nun mal die Eltern und nicht irgndwelche Freunde von der Schule
Meine Kinder sagen Papa zu mir, ich habe meine Eltern auch immer mit Mama oder PApa angeprochen .
Derzeit kann ich es mir nicht vorstellen, sollte es aber einmal so sein hätte ich damit auch kein Problem. Meine Schwiegerkinder in spe sprechen mich ja auch mit dem Vornamen an und werden es im Falle einer Heirat weiterhin tun.
Ich wäre damit auch nicht einverstanden wenn mich meine Kinder mit Vornamen ansprechen würden. Ich weiß auch nicht was für einen Sinn es machen soll.
Meine Kinder sagen zu mir Mama oder Mami, meine Eltern habe ich auch mit Mama und Papa angesprochen.
Find ich komisch - aber in der Großelterngeneration wurden Mutter und Vater mit "Sie" angesprochen, das ist genauso komisch.
Meine Kinder (43+40) sprechen mich mit Mama an. Möchte von meinen Kindern auch nicht mit dem Vornamen angesprochen werden.
Unser Sohn hatte als Kind eine kurze Phase, wo er alle mit dem Vornamen angesprochen hat, Heute ist er 44 Jahre alt und sagt Mama und Papa. Sogar unsere Schwiegertochter spricht uns mit Mama und Papa an. Sie möchte uns nicht beim Vornamen nennen, weil unser Sohn das auch nicht tut.
Ich kenne Familien , wo die Kinder die Eltern mit dem Vornamen ansprechen. Ich wäre damit nicht einverstanden. (Mein Vater musste seinen Schwiegervater noch mit "SIE" ansprechen.) Meine Kinder (45 + 40) sagen heute noch Mama und Papa zu uns.
Wie ist das in eurer Familie?