Forum - Die ersten Schädlinge im Garten

 
snakeeleven

Bei Frühlingshaften Temperaturen kommen uns auch die ersten Schädlinge im Garten besuchen. Wenn du zb. Knoblauch gepflanzt hast solltest die die Kultur, wegen der Knoblauchfliege,  mit einem feinmaschigen Kulturschutznetz oder Gemüseschutznetz abdecken.

 

hannevg

hallo snakeeleven   Ist diese Knoblauchfliege jedes Jahr ein MUß, oder nur weil es heuer wärmer ist? Du schreibst viel über Gartenthemen, da vertraue ich Dir schon. PN Bei uns haben viele Winzer auch Knoblauch im Weingarten ausgepflanzt.

snakeeleven

Wenn es über 12°C hat ist mit der Knoblauchfliege zu rechnen.Sie legt dann ihre Eier am Stängel des  Winter-Knoblauch ab. Meines Wissens nach gibt es sie jedes Jahr . ( Winterknoblauch ist jener ,welcher im Herbst gepflanzt wurde). 

im Weingarten wird er vielleicht wegen vermehrten Düngeraufkommen gepflanzt. Meine Eltern haben ihn früher zwischen den Erdbeeren gepflanzt.

elisaKOCHT

danke auch mal wieder snakeeleven. Das Thema Knoblauch, Zwiebeln, Lauch interessiert mich gerade auch sehr. Dachte schon, ich müsste ein neues Feenwesen um ihr Wissen zu genannten Gewächsen fragen

MaJUn97

Hallo zusammen,

ja, die Knoblauchfliege kann wirklich lästig werden, besonders wenn es früh warm wird. Snakeeleven hat recht: Ein Kulturschutznetz ist die einfachste und effektivste Lösung, um die Eierablage zu verhindern. 😊

Knoblauch zwischen Erdbeeren oder im Weingarten zu pflanzen, ist übrigens auch eine super Idee – der Geruch hält viele Schädlinge fern und ist eine natürliche „Verteidigungslinie“. Praktisch und umweltfreundlich!🌱

Teddypetzi

Ich hab jedes Jahr über den Winter Knoblauch im Garten eingesetzt, hab aber noch nie Probleme mit Schädlingen gehabt