Forum - Die Fata Morgana

 
Teddypetzi

Wie entsteht eine Fata Morgana:

Fata-Morgana-Erscheinungen treten sowohl über dem Meer als auch über dem Land auf. Besonders häufig sind sie in der Wüste, wenn sich der Boden stark erhitzt. Es kommt dann zur Spiegelung beziehungsweise Brechung von Lichtstrahlen an einzelnen Luftschichten unterschiedlicher Dichte.

Da unterschiedlich warme Luftmassen auch über unterschiedliche optische Eigenschaften verfügen, werden die Lichtstrahlen an der gemeinsamen Grenzfläche reflektiert.

Der Begriff "Fata Morgana" für diese Erscheinung? Das Wort "fata" ist italienisch und bedeutet "Fee". Morgana ist ein Vorname. Fata Morgana bedeutet also "die Fee Morgana".

Vom Meer aus hatte ich auch schon einmal eine gesehen, da war die Küste Kopfüber am Himmel gespiegelt 

Lara1

 EAV - Fata Morgana 1986

Tief in der Sahara auf einem Dromedara ritt ein deutscher Forscher durch den Dattelhain. Da sah der Mumienkeiler ein ...

 
 

Raptor

Die weibliche Form sollte eigentlich die Mama-Morgana lauten! 

Lara1