2006 fanden Archäologen im Jordantal Feigen, die aus der Zeit 9400 bis9200 vor Christus stammen. Feigen wurden im Nahen Osten wahrscheinlich zur gleichen Zeit wie Reis in Asien domestiziert, also 1000 Jahre vor Weizen und Gerste.

Im antiken Griechenland waren Feigen die Nahrung der Athleten, im alten Rom wurden Romulus und Remus von der Wölfin unter einem Feigenbaum entdeckt. Der Sonnenkönig LouisXIV hatte in Versailles  gar 700 Feigenbäume im Küchengarten.

Isst du gerne Feigen?

Ich mag frische Feigen sehr gerne, ob in einem Kuchen oder karamellisiert, gebraten mit Ziegenkäse oder auf einer Pizza. Auch roh schmecken sie köstlich, können aber bei Birkenallergikern eine Kreuzallergie auslösen, was man Juckreiz im Mund merkt.