180 Jahre Christkindlmarkt in Wien


Seit fast 50 Jahren ist der Wiener Christkindlmarkt alljährlich auf dem Rathausplatz anzutreffen. Im Jahr 1975 öffneten die Marktstandler*innen erstmals hier ihre weihnachtlichen Holzbuden.

Aber eigentlich gibt es den Christkindlmarkt schon viel länger – auch, wenn er nicht immer so hieß: So gab es ab 1600 am Wiener Graben den „Thomasmarkt“. Der Name dieses Marktes stammt vom Apostel Thomas, der zu den zwölf Jüngern Jesu gehörte.

1772 zog der Markt auf die Freyung um und war als „Nikolo- und Weihnachtsmarkt“ bekannt.

Mit der Übersiedlung im Jahr 1842 auf den Platz Am Hof erhielt dieser Markt den Namen „Christkindlmarkt“. Somit kann man durchaus sagen, dass der Wiener Christkindlmarkt bereits seit 180 Jahren besteht.