Forum - die Großglockner-Hochalpenstraße ist 90

 
littlePanda

Die Idee, die Alpen für den touristischen Verkehr zu erschließen, hat 1935 in der Großglockner-Hochalpenstraße, einen Höhepunkt gefunden. Das Projekt galt als Meilenstein der Baukunst, aber auch als enorme Herausforderung. Heute ist sie eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs. Heute feiert die auch als Glocknerstraße bekannte Strecke ihren 90er.

Seid Ihr schon mal über den Glockner gefahren? Ich nicht.

 

 

Katerchen

Gefahren bin ich nicht über den "Glockner", aber hochgeklettert auf den Großglockner. Die Anfahrt war über den Felbertauern. Die Straße wollte ich einmal mit dem Rad machen, hatte dann jedoch keine Zeit dafür.

Pesu07

Ja natürlich. Sehr beeindruckend. 

hobbykoch

Ja, schon mehrmals. Sehr empfehlenswert dafür ist ein schöner Herbsttag. Da sind nicht mehr so viele Autos unterwegs, aber die Landschaft und die Herbststimmungen sind wunderschön.

jowi59

Der Glockner ist wirklich sehr beeindruckend und am schönsten im Herbst.

Am besten aber an einem Wochentag, am Wochenende sind zu viele unterwegs.

MaryLou

Ja natürlich sind wir schon über den Glockner gefahren. Von Salzburg (wir waren in Zell am See) nach Kärnten haben wir die wunderbare Aussicht genossen. Nicht ganz billig aber jeden Euro wert. 

moga67

Wir sind auch bereits die Großglockner-Hochalpenstraße gefahren - 48 Kilometer, 36 Kehren, auf 2.504 Höhenmetern.
Ein ganz besonderes Erlebnis und ein Meisterwerk der damaligen Pioniere!