Ja, die Leute hatten früher nicht den Luxus puncto Waschen und Anzahl der Kleidungsstücke. Für mich heute ein Graus, wenn ich das sehe - kenne das auch von meiner Oma.
Forum - Die gute alte Kittelschürze
hast schon Recht MaryLou, das gibt 2x 10 Hauben. Warum erinnere ich mich nur an Deine Vorwürfe diesbegl? Glashaus .... Kittelschürze und Kopftuch - Markenzeichen der älteren. Wenn wir zum Heurigen fahren
sehen wir oft noch solch gekleidete Frauen in diesen Dörfern. Wenn dann trage ich weiß
Ich versuche mich beim Kochen schon zu schützen. Im Sommer hab ich mal im Bikini gekocht und Fettspritzer hätten fast mein Dekollete "beschädigt"
Das Thema steht nicht umsonst in
" Haus und Garten"!
Es wird eine kurze Kittelschürze für Haus und Garten!
Meine Oma und meine Mama haben sie mit Vorliebe getragen. Ich hab schöne Kindheitserinnerungen daran, auch wenn ich selber sie nie tragen würde.
Meine Oma hatte auch Kittelschürzen, meine Mutter hat ihr sehr viele selbst genäht. Ich würde sowas nicht anziehen, ganz gleich wie praktisch es ist.
So manche Großmutter würde auch keinen Minirock oder Jeans anziehen.
Ich kenne sie auch von meinen Großmüttern. Meine Frau trägt so etwas nicht. Meine Frau trägt nur beim kochen eine Kochschürze. Ich trage eine beim Grillen
- 1
- 2
Früher wurde sie auch als Schutz vor Schmutz beim Kochen getragen. Es wurde auch nicht soviel gewaschen, da eine Waschmaschine Luxus war und das waschen der Wäsche nicht so einfach war wie heute. Man dachte damals praktischer als heute.