Wir haben auch ein paar verschiedene Dorten von diesen anspruchslosen Pflanzen. Ein paar davon haben heuer bereits Blüten. Sie sind wünderschön anzusehen.
Forum - Die Hauswurze
martha
Ja die Hauswurz haben wir auch im Garten und ich kann nur bestätigen, dass sie pflegeleicht ist, so lange sie nicht zu viel gegossen wird.
Gelöschter User
ich habe sie in den ritzen der steinmauer, und auch in ein paar löffelsteinen. so besonders schön find ich sie eigentlich nicht, aber sie wächst und gedeiht und schließt brav alle lücken.
sssumsi
Ja sie wächst wo sie hinfällt und liegen bleibt. Bei uns sogar am Traufenplaster = Granitwürfel mit Betonfugen. Ich mag sie ganz gerne.
Kuchlgeheimnisse
Einmal gesetzt, vermehrt sich der Hauswurz wunderbar selber. Mittlerweile habe ich schon viele unterschiedliche Hauswurzsorten rund um mein Haus angesetzt. Sehr dankbar sind sie in meiner natürlichen Steinmauer. Ich liebe diese Sukkulenten.
… ist derzeit in Gärtnereien und Gartencenter sehr viel zu sehen.
Die Hauswurze wächst dort, wo es kaum eine andere Pflanze aushält. Sie erträgt Hitze, Trockenheit und Kälte. Sie darf keinen zu nassen Standort haben – je heißer, desto lieber.
Diese sehr anspruchslose Pflanze erlebt derzeit eine Renaissance mit neuen und ungewöhnlichen Sorten. Ich habe sie schon sehr lange im Garten und erfreue mich jedes Jahr an ihren Blüten.
Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 26.06.2020 um 05:57 Uhr