Forum - die Morcheln, Spitzmorcheln sind da

 
DIELiz

ich schmeisse nun schon seit längerem die Erntemaschine an und freue mich sehr. Im Wiener Becken passt es heuer sehr gut.

Gibt es bei Dir gute Morchel-Jagdgründe? Wo wuchern die Morcheln noch?

Tinetrix10

Ich bin nicht die große Pilzsammlerin. Maimorcheln gibt es bei uns auch. Ich sammle aber lieber im Sommer die Steinpilze. Sind die einzigen die ich wirklich kenne und mitnehme.

Martina1988

Wir sammeln eigentlich nur Eierschwammerln. Da ich mich mit Pilzen kaum auskenne, sammle ich keine anderen. 

schurli

ich sammle auch viel lieber Eierschwammerl,Stein und Herrenpilze.Morcheln muss ich mal probieren.

DIELiz

*  LOL  - bei mir genau umgekehrt. ich trau mich eigentlich nur an die Morcheln ran, auch weil's im Garten bei uns wachsen. Mein Nachbar gibt sich eh Mühe mir mehr "Pilzwissen" zu vermitteln ich bewundere da zB. Goldioma die sich gut auskennt

@ schurli   Spitzmorcheln (keine Lorcheln=giftig) kann ich geschmacklich nur empfehlen.

Limone

früher hab ich öfters Morcheln gesehen, habe sie aber nie mitgenommen, ich habe noch nie welche gegessen, ich sammle auch lieber Eierschwammerl, Herrenpilze, Rotkappen und Birkenpilze

Schabernagi

Morcheln sammle ich eigentlich nicht ich warte lieber auf Eierschwammerl, Steinpilze,Parasole und Täublinge

martha

Mir ist  vor einigen Tagen aufgefallen, dass an zwei Stellen Pilze, welche morchelartig aussehen gewachsen sind. Da ich mich mit Pilzen überhaupt nicht auskenne, kann ich aber nicht sagen, ob es tatsächlich essbare Morcheln waren.

Claudia03

wir sammeln auch nur andere pilze - morcheln haben wir noch nie gesammelt 

DIELiz

hallo   martha  Morcheln sehen "wabenartig" aus und Lorcheln sind schwammartig. Ein Pilzfreund ist wahrscheinlich dankbar für jeden Hinweis zu einem "Jagdgrund" und kann Dich beraten. LG

*die Saison ist so kurz. Einfrieren kann man die Hüte nicht, sie werden matschig.

Die typische Aufbewahrung/Haltbarmachung für Morcheln ist das trocknen

  • 1
  • 2