Bei uns sind die meisten Pflanzen noch draussen. Ich beginne bereits mit dem Reinräumen der Zimmerpflanzen, welche ich über die Sommermonate auch draussen habe.
Forum - Die Nächte werden kälter, Blumen einräumen nicht vergessen.
Das überwintern der Pflanzen war mir im laufe der Zeit zu nervig und so habe ich angefangen die Pflanzen zu reduzieren und nur mehr winterharte zu kultivieren
Danke, werde mein Zitrusbäumchen rein holen, bzw ins Winterquartier stellen.
Bei mir stehen die Blumentröge geschützt auf der Terrasse. Die Zimmerpflanzen, die nur über die warme Zeit im Freien stehen hab ich aber schon reingeholt, damit der Temperaturunterschied nicht zu groß ist.Die Bougainvillea und der Hibiskus sind die nächsten die rein dürfen.Der Oleander bleibt noch draußen, bis mal Minusgrade angesagt werden.
Die Bougainvillea ist winterhart? Ich pflanze jedes Jahr neue.
Wir habe die Zitruspflanzen und die manche Feigenbäumchen schon ins Gewächshaus gestellt, da bleiben sie den ganzen Winter. Die Papayabäumchen werden wir in den nächsten Tagen ins Warme stellen.
noch ist es für unsere pflanzen auch nächtens warm genug damit diese nicht erfrieren. aber wir schauen fast täglich auf den wetterbericht um notfalls kurzfristig alle pflanzen reinräumen zu können.
Ich habe auch noch alles draußen stehen. Teilweise sind die Pflanzen in eher geschützer Lage, aber ich beobachte auch täglich den Wetterbericht, um eventuell noch schnell ein paar Pflanzen ins Warme zu holen.
wir haben in unserem neuen Garten bis jetzt nur Winterfeste Pflanzen gesetzt, habe auch nichts anderes vor
- 1
- 2
Je nach Wetterlage solltest du Engelstrompeten, Bougainvillea, etliche Palmenarten, Zitrusbäume und Fuchsien bereits im Oktober in's Winterquartier räumen.
Oleander, Granatapfel, Hanfpalme und Lorbeer können noch draußen bleiben.