Forum - Die NASA-Raumsonde Voyager 1

 
Teddypetzi

Die Voyager 1 lebt den ultimativen epischen Reisetraum - sie ist seit fast 48 Jahren unterwegs, seit ihrem Start am 5. September 1977. Es ist derzeit etwa 22,3 Lichtstunden von der Erde entfernt, was einem erstaunlichen 24 Milliarden Kilometer entfernt entspricht. Und hört euch das an: Es wendet immer noch mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit von etwa 61.000 km/h (38.000 km/h) durch den Weltraum. Apropos nie in den Verkehr kommen!
Wenn alles wie geplant weitergeht, wird die Voyager 1 um den 15. November 2026 einen unglaublichen Meilenstein erreichen, wenn es ein voller Lichttag von der Erde entfernt sein wird - etwa 25,9 Milliarden Kilometer (16 Milliarden Meilen) entfernt. Das bedeutet, dass selbst ein Lichtstrahl, der Usain Bolt des Universums, volle 24 Stunden brauchen würde, nur um ihn zu erreichen.


Es ist erstaunlich zu denken, dass dieses kleine Raumschiff, gebaut mit Technologie aus den 1970er Jahren und weniger Rechenleistung als eine moderne Smartwatch, immer noch da draußen ist, sich in Richtung interstellaren Raum bewegt und diese berühmte Golden Record trägt, ein kosmisches Mixtape für alle neugierigen Aliens, denen es begegnen.

Nicht schlecht für etwas älteres als den ersten Star Wars Film 

Mioljetta

Beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Technologie damals noch nicht so fortgeschritten ist, wie heute. Zumal es heute trotz Fortschritt zu immer mehr Fehlern kommt. Man sieht, das menschliche Gehirn ist noch immer unbestritten die Nr. 1.

Katerchen

Und sie sendet immer noch.

Falls nichts Unvorhergesehenes passiert, wird Voyager 1 in etwa 40.000 Jahren den aktuell rund 17 Lichtjahre von der Sonne entfernten Stern Gliese 445 (Sternbild Giraffe) in 1,6 Lichtjahren Entfernung passieren. Außer ein Komet steht ihr im Weg.

Vielleicht finden wir heraus, woher ein bestimmter Amerikaner wirklich stammt? 👽