Forum - Die Raser sind nicht das Problem

 
Lara1

Neue Studien legen nahe, dass Fahrer, die nur 16 km/h langsamer fahren als der fließende Verkehr, bis zu sechsmal häufiger in einen Unfall verwickelt sind. Obwohl Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Schlagzeilen stehen, birgt diese oft übersehene Gefahr ernsthafte Risiken, insbesondere auf Autobahnen, wo schnelle Entscheidungen und vorhersehbares Fahren entscheidend für die Sicherheit sind. Langsame Fahrer zwingen andere zu unvorhersehbaren Reaktionen, was zu abruptem Bremsen, Ausweichen und gefährlichen Überholmanövern führt.

Quellen: Institute of Transportation Engineers, RMD Law

moga67

Ich finde Raser aber auch die extrem Langsamfahrer sind extreme Egoisten.  
Wenn die "Kriecher" dann aber permant die linke Spur auf der Autobahn nützen, sind sie direkt gefährlich.

littlePanda

Ich finde sowohl Raser als auch Schleicher nervtötend. Aber am schlimmsten sind diejenigen, die überholen obwohl sie kaum schneller fahren als der Überholte und sich dann sehr knapp davor wieder einreihen.

Billie-Blue

Die Raser sind nicht das Problem. Na eh ned. Sie wickeln sich nur oftmals um Bäume, crashen frontal in andere Autos, sodass wegen der hohen Geschwindigkeit nix mehr übrig bleibt und mähen mitunter Passanten nieder.

Unsichere Autofahrer sind halt auch ein Problem, diese fahren meistens zu langsam. Und sind womöglcih öfter in Unfälle verwickelt, da sie keine besonders guten Autofahrer sind. Aber ich werde lieber von einem Schleicher gerammt als von einem Raser mit 150kmh auf der Landstraße.

Auf Autobahnen hält fast keiner den Sicherheitsabstand ein, weshalb dann ein langsam Fahrender zum Sicherheitsrisiko wird. Deshalb muss man eben einen ordentlichen Sicherheitsabstand einhalten, denn es kann auch plötzlich einer nicht nur zu langsam fahren, sondern aus welchem Grund auch immer ( Panne etc.)  ganz stehen bleiben. Das sollte man immer im Hinterkopf haben, dann wird auch ein Schleicher nicht zum Problem. Also, Sicherheitsabstand einhalten!

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 01.09.2025 um 10:00 Uhr

Limone

Die Mittelspurfahrer, die den linken Arm abgestützt beim Fenster haben und fast schlafen. Die schnellen Fahrer sind nicht das Problem, es sind die unüberlegten Raser, die auch bei starkem Regen, Glatteis oder extremen Verkehr den Kopf zu Hause lassen oder auch die Personen, die E-Mails schreiben oder sonstiges beim Autofahren machen und wo das Autofahren nur nebenbei erledigt wird, auch der geringe Abstand zwischen den Fahrzeugen ist ein großes Problem. Auf deutschen Autobahnen fahren ist Super.

hexy235

Es gibt viele verschiedene Problemfahrer, manche fahren zu schnell und manche fahren zu langsam, andere fahren wieder zu unsicher.