ich habe noch unzählige Schallplatten zu Hause. Die erste Schallplatte kaufte ich mir vor mehr als 50 Jahren und habe die Sammlung stetig erweitert.
Forum - Die Schallplatte ist nicht totzukriegen
DIELiz
Habt ihr noch Schallplatten und spielt diese ab?
oh ja und es kommen auch neue Hinzu
Im Internet haben sich neue Gemeinschaften gebildet
es werden immer mehr wieder Platten hergestellt
Teddypetzi
Ja, ich habe Schallplaten zu Hause, höre sie aber schon lange nicht mehr
Bei mir läuft Musik nur noch über Stream
moga67
Wir haben auch noch Schallplatten, haben sie aber ewig nicht mehr abgespielt, da der Schallplattenspieler seinen Geist aufgegeben hat.
Zuletzt bearbeitet von moga67 am 25.03.2022 um 19:27 Uhr
jowi59
Ich habe einige Schallplatten und auch etliche alte Schellacks.
Ich glaube, ich werde mir noch mal einen Plattenspieler kaufen.
Maarja
Wir haben noch Schallplatten und auch einen Plattenspieler und spielen sie auch immer wieder ab
Mit der CD wurde Musik digital, der Sinkflug der Schallplatte setzte ein. Doch seit einigen Jahren steigen Umsätze und Verkaufszahlen wieder stark an. Auch junge Menschen finden Gefallen an der analogen Technik. Seit 2007 beobachtet der Bundesverband der Musikindustrie die Renaissance der Musik auf Platte. Die Verkaufszahlen in Deutschland legten von 300 000 im Jahr 2006 auf 4,2 Millionen im Jahr 2020 zu.
Ja, Musik zu streamen ist meist günstiger und bequemer. Aber in einer Zeit, in der wir während einer Videokonferenz bereits die nächste Anfrage per Mail beantworten, ist die Rückkehr zum analogen Musikhören für viele Menschen eine willkommene digitale Auszeit. Heißt: Die Schallplatte hilft uns beim Entschleunigen. (nordbayern.de)
Ich habe auch noch Dutzende von Platten zuhause, gebe aber zu die seit einem Jahrzehnt nicht mehr gespielt zu haben.
Wie ist es bei euch? Habt ihr noch Schallplatten und spielt diese ab?