Ganz schöne Preise.
10 g vom Schermann/Burgenland gibt es um €35,00.
Wir lieben Kaviar - einmal im Jahr zu besonderem Anlaß - ein Genuß.
Ganz schöne Preise.
10 g vom Schermann/Burgenland gibt es um €35,00.
Wir lieben Kaviar - einmal im Jahr zu besonderem Anlaß - ein Genuß.
Angebot und Nachfrage bestimmen da den Preis. So wie bei vielen Sachen - bei so einem Preis würde es mir einfach nicht schmecken. Ich hätte da einfach ein schlechtes Gewissen.
Das Kilo weißer Alba-Trüffel für 3000 bis 9000 Euro? Geschenkt. Safran, das Kilo für 4000 bis 10.000 Euro? Ein Schnäppchen im Vergleich zur wohl teuersten Delikatesse der Welt: Kaviar vom Albino-Stör würde zwischen 15.000 und 33.000 Euro das Kilo kosten – wenn es denn so viel auf einmal zu kaufen gäbe, denn weniger als zehn Kilo werden davon weltweit in einem Jahr produziert. Einer der ganz wenigen Fischzüchter, die überhaupt den weißen Kaviar im Angebot haben, ist Walter Grüll. Seinen Fischladen in Grödig bei Salzburg, der gleichzeitig Produktionsstätte, Bistro und Firmenzentrale ist, besuchen Kunden aus der ganzen Welt, teilweise reisen sie dafür im eigenen Jet aus Wüstenkönigreichen an.